Multikonferenz Wirtschaftsinformatik (MKWI)


Universität Duisburg-Essen, 9.-11. März 2004, Band 3: Mobile Business Systems ...

No image set
Editors:
F. Teuteberg, R. Unland, St. Uellner, G. Schwabe, Ch. Branke, G. Wanner, R. Helfrich, J.F. Hampe, K. Kurbel
Pages:
298
EAN/ISBN:
978-3-89838-051-5
Binding:
softcover
Kategorien:
Book
Computer Sience
Betriebswirtschaft
German
Complete Index AKA Publisher
Price:
46,00 €
inkl. 7% Tax
Wie die großen WI-Jahrestagungen ist auch die Multi-Konferenz Wirtschaftsinformatik (MKWI) zu einer ständigen und hervorragend angenommenen Veranstaltung geworden, auf der sich Wissenschaftler und Praktiker sowie auch Studenten über aktuelle Trends der Fachdisziplin austauschen. Der besondere Wert der Multi-Konferenz liegt darin, dass unterschiedliche Personen und Organisationen mit ihren individuellen, manchmal exotischen, aber immer hochgradig ansprechenden Themen die Tagung inhaltlich gestalten, wodurch ein breites Spektrum an hochaktuellen Teilkonferenzen entsteht. Es ist nicht die Absicht, alle wesentlichen Aspekte und Ausrichtungen der Wirtschaftsinformatik abzudecken, sondern einen Marktplatz für neue Trends und Ideen bereitzustellen, auf dem sich jeder ganz nach seinem Belieben reichhaltig bedienen kann. Die MKWI 2004 an der Universität Duisburg-Essen hat neben einigen individuellen, von den Organisatoren einzelner Teilkonferenzen herausgebrachten Proceedings hochwertigen Stoff für drei interessante Sammeltagungsbände geliefert. Dabei deckt dieser Band (Mobile Systeme) die folgenden Teilkonferenzen ab: - Mobile Business Systems - Mobile and Collaborative Business - Techniques and Applications for Mobile Commerce (TAMoCO)